Latenz zwischen Midi und Audio
Verfasst: 08.12.2011, 12:02
Hallo Victor, hallo Andy,
habe nun die ersten Midifiles in Audio gewandelt und im Anschluss in den PCLP geladen.
Angezeigt werden nun die Midispuren als auch die von mir erstellten 4 Audiospuren. Passt also soweit.
Im PCLP habe ich den Haken bei "MP3/Wave gleichzeitig abspielen" gesetzt.
Spiele ich das ganze ab (und zwar Midi UND Audio), dann habe ich einen Versatz von ein paar Millisekunden.
Das wäre jetzt nicht tragisch, da ja Midi und Audio eh nicht gleichzeitig laufen. Leider wirkt sich der Versatz aber auf die Steuerungen meines Vocalisten aus, der die Programmwechsel und Akkordsteuerungen übernimmt. Auswirkung: Prg. CH kommen zu früh und Akkorde passen nicht zur Musik. D.h. es klingt dann falsch.
Im ER habe ich den Latenzausgleich gemacht (Kabel in Input und Kabel in Output) und ging davon aus, dass es damit nun stimmen sollte. Ist aber leider nicht der Fall.
Habt Ihr eine Idee, wie ich den Versatz zwischen Midi und Audio in den Griff bekomme?
Als Audiointerface nutze ich das RME UFX mit den aktuellen Treibern und Firmware.
Aufgenommen wird mit dem UFX. Der Midiexpander hängt natürlich auch an dem UFX dran.
Viele Grüße und bis heute Abend
Oliver
habe nun die ersten Midifiles in Audio gewandelt und im Anschluss in den PCLP geladen.
Angezeigt werden nun die Midispuren als auch die von mir erstellten 4 Audiospuren. Passt also soweit.
Im PCLP habe ich den Haken bei "MP3/Wave gleichzeitig abspielen" gesetzt.
Spiele ich das ganze ab (und zwar Midi UND Audio), dann habe ich einen Versatz von ein paar Millisekunden.
Das wäre jetzt nicht tragisch, da ja Midi und Audio eh nicht gleichzeitig laufen. Leider wirkt sich der Versatz aber auf die Steuerungen meines Vocalisten aus, der die Programmwechsel und Akkordsteuerungen übernimmt. Auswirkung: Prg. CH kommen zu früh und Akkorde passen nicht zur Musik. D.h. es klingt dann falsch.
Im ER habe ich den Latenzausgleich gemacht (Kabel in Input und Kabel in Output) und ging davon aus, dass es damit nun stimmen sollte. Ist aber leider nicht der Fall.
Habt Ihr eine Idee, wie ich den Versatz zwischen Midi und Audio in den Griff bekomme?
Als Audiointerface nutze ich das RME UFX mit den aktuellen Treibern und Firmware.
Aufgenommen wird mit dem UFX. Der Midiexpander hängt natürlich auch an dem UFX dran.
Viele Grüße und bis heute Abend
Oliver